Wilkommen in der
Praxis Rudersdorf
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do: 7:30 - 13:30 + 15:00 - 18:30
Mi: 7:30 - 13:00
Fr: 7:30 - 13:30 + nach Vereinb.
Bitte beachtet, dass die Sprechzeiten der Ärzte
von den Öffnungszeiten abweichen!
Wilkommen in der
Praxis
Rudersdorf
Adresse
57234 Wilnsdorf
Hier findet ihr alle wichtigen
und aktuellen Infos zu Corona!
Tel: 02737 - 970 71
Fax: 02737 - 9 14 15
Was wir bieten
Unsere Leistungen
Die lebensbegleitende Betreuung von Menschen haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Welche Möglichkeiten der Beratung, Therapie und Prävention wir bieten, kannst du erfahren, wenn du auf den Link klickt.
Die lebensbegleitende Betreuung von Menschen haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Welche Möglichkeiten der Beratung, Therapie und Prävention wir bieten, könnt ihr erfahren, wenn ihr auf den Link klickt.
Wir kommen zu Dir
Betreuung zu Hause
Patienten, die krankheitsbedingt nicht zur Sprechstunde kommen können suchen wir gerne zu Hause auf. Bitte schreib uns eine Mail oder ruf uns direkt an.
Patienten, die krankheitsbedingt nicht zur Sprechstunde kommen können suchen wir gerne zu Hause auf. Bitte schreiben Sie und eine Mail oder rufen Sie direkt an.
Außerhalb der Öffnungszeiten
Ärztlicher Notdienst
Außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichst du den ärztlichen Notdienst jederzeit unter der Nummer:
116 117
Falls wir mal nicht erreichbar sein sollten erreichen Sie den ärztlichen Notfalldienst unter der Rufnummer:
116 117
Die praxis
Herzlich willkommen in unserer Praxis in Rudersdorf. Auf den folgenden Seiten möchten wir Dir ein paar Informationen zu unserer hausärztlichen Praxis geben.
Hier ein kleiner geschichtlicher Einblick:
Am 1. Dezember 1950 übernahm Dr. med. August Hagemeyer die Hausarztpraxis Rudersdorf in der Dillenburger Straße von Frau Dr. Else Wustmann. 6 Jahre später zog die Praxis zum ersten Mal um (Am Hunscheid), einige Jahre später ein weiteres Mal in die Ortsmitte.
In dieser Zeit war es noch üblich, dass Dr. med. Hagemeyer seine Hausbesuche mit dem Fahrrad und schließlich mit einem Motorrad erledigte.
Am 1. Dezember 1950 übernahm Dr. med. August Hagemeyer die Hausarztpraxis Rudersdorf in der Dillenburger Straße von Frau Dr. Else Wustmann. 6 Jahre später zog die Praxis zum ersten Mal um (Am Hunscheid), einige Jahre später ein weiteres Mal in die Ortsmitte.
In dieser Zeit war es noch üblich, dass Dr. med. Hagemeyer seine Hausbesuche mit dem Fahrrad und schließlich mit einem Motorrad erledigte.
Seit 1978 unterstützte ihn sein Sohn, Dr. med. Gerd-Michael Hagemeyer. Dieser approbierte, promovierte und übernahm der die väterliche Praxis 1983. Neben der klassischen Schulmedizin bildete er sich vor allem in Naturheilverfahren weiter. Über die Jahre wurde er zudem Facharzt für Akupunktur und Chirotherapie.
1989 erfolgte der letzte Umzug, seitdem befindet sich die Praxis in die Räumlichkeiten der alten Rudersdorfer Grundschule in der Schulstraße. Verschiedene Ärzte wirkten in der Praxis mit, unter anderem Dr. med. H. Kermani (1988-2001), Dr. med. J. Baumann (1994-2013) und Dr. med. H. Greiten (1998-2013)
Seit 1978 unterstützte ihn sein Sohn, Dr. med. Gerd-Michael Hagemeyer. Dieser approbierte, promovierte und übernahm die väterliche Praxis 1983. Neben der klassischen Schulmedizin bildete er sich vor allem in Naturheilverfahren weiter. Über die Jahre wurde er zudem Facharzt für Akupunktur und Chirotherapie.
1989 erfolgte der letzte Umzug, seitdem befindet sich die Praxis in die Räumlichkeiten der alten Rudersdorfer Grundschule in der Schulstraße. Verschiedene Ärzte wirkten in der Praxis mit, unter anderem Dr. med. H. Kermani (1988-2001), Dr. med. J. Baumann (1994-2013) und Dr. med. H. Greiten (1998-2013)
2011 stieß Dr. med, Henning T. Müller als Assistenzarzt in die damalige Praxisgemeinschaft Dres. Hagemeyer/Baumann/Greiten hinzu.
2014, nach seiner Approbation, gründete er mit Dr. med. Hagemeyer eine Gemeinschaftspraxis,
2016 übernahm er die Praxis schließlich. Auch er erwarb durch mehrjährige Fortbildungen die Zusatzbezeichnungen Facharzt für Chirotherapie und Akupunktur.
2011 stieß Dr. med, Henning T. Müller als Assistenzarzt in die damalige Praxisgemeinschaft Dres. Hagemeyer/Baumann/Greiten hinzu.
2014, nach seiner Approbation, gründete er mit Dr. med. Hagemeyer eine Gemeinschaftspraxis,
2016 übernahm er die Praxis schließlich. Auch er erwarb durch mehrjährige Fortbildungen die Zusatzbezeichnungen für Chirotherapie und Akupunktur.
Über die Jahre wurden verschiedene Ärzte angestellt und ausgebildet, darunter Frau Silke Schütz (Fachärztin für Innere Medizin, 2012-2014), Frau Annette Meyer (Fachärztin für Allgemeinmedizin, 2015-2018), Dr. med. Constanze Schwade (Fachärztin für Innere Medizin, 2016-2019) und seit August 2019 Herr Christian Gehrke (Facharzt für Chirurgie).
Über die Jahre wurden verschiedene Ärzte angestellt und ausgebildet, darunter Frau Silke Schütz (Fachärztin für Innere Medizin), Frau Annette Meyer (Fachärztin für Allgemeinmedizin), Dr. med. Constanze Schwade (Fachärztin für Innere Medizin, 2016-2019), Herr Christian Gehrke (Facharzt für Chirurgie/Allgemeinmedizin) und seit Oktober 2021 Frau Dipl. med. Nino Gelenidze (Fachärztin für Allgemeinmedizin.